Anlässlich des 75. Jahrestages des Hitler-Attentats ergreift Sophie von Bechtolsheim, die Enkelin von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, das Wort. Stauffenberg und sein gescheiterter Versuch, den nationalsozialistischen Wahnsinn zu stoppen, sind zu einem Mythos geworden, das Gedenken an ihn ist ritualisiert. – Die Historikerin von Bechtolsheim nähert sich ihrem Großvater ganz persönlich. Ihr Bild entsteht durch Erzählungen und Erinnerungen der Großmutter, des Vaters und seiner Geschwister. Aber auch durch den Versuch, die Lebensumstände und Alltagsbedingungen im Deutschland der 1930er und 1940er Jahren besser zu verstehen. „Nur so kann ich die Haltung meiner Großeltern einordnen und ihre Leistung würdigen, die ich als vorbildlich und zeitlos erachte“, so die Autorin. Ihr Anliegen ist es, Claus Schenk Graf von Stauffenberg von den zahlreichen – teils verworrenen – Deutungen zu befreien, und ihn als Mensch darzustellen, der er war.
Stauffenberg – Mein Großvater war kein Attentäter
CHF23.20
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
ISBN |
9783451072178 |
---|---|
Verlag |
Herder Verlag |
Autor |
Sophie von Bechtolsheim |
Artikel |
Buch, gebunden |
Gewicht in kg |
0.237 |
Artikelnummer:
4107217
Kategorie: Biografien
Ähnliche Produkte
Flucht und Neuanfang
CHF4.40
Mein ungebügeltes Leben
CHF5.80
Gertrudas Versprechen
CHF21.70